Feriencamps für Kinder & Jugendliche
Felsklettern / Mountainbike oder Kajak / Lagerfeuer / Baden u.a.
€ 415,00
in Kooperation mit Angelika Gräser (Veranstalterin)
Kursinhalte & Programm
Abenteuer und Felsklettern für Dich und Deine Freunde in der schönen Franken-Natur:
Klettern / Mountainbike oder Kajak / Lagerfeuer / Camping und vieles mehr . . .
Voraussetzungen
Du bist gerne aktiv und hast Spaß an Natur- und Sport-Aktivitäten.
Für die Felskletterausflüge:
- Mit und ohne Klettererfahrung, alle können teilnehmen. Wir passen individuell für jeden Teilnehmer die Felskletterei an. Im Vordergrund steht immer die Sicherheit und viel Spaß und Abenteuer am „Kraxeln“
Für die Bade- und Wasserausflüge:
- Sicheres Schwimmen
benötigte Ausrüstung
- bequeme, sporttaugliche und wetterfeste Bekleidung
- Kletterausrüstung: Kletterhelm, Kletterschuhe, Klettergurt, halbautomatisches Sicherungsgerät (nicht vorhandenes Kletterequipment kann gegen Gebühr ausgeliehen werden. Bitte bei der Anmeldung angeben.)
- Campingausrüstung: Zelt (für 2-3 Personen). Bitte bringt ein Zelt mit, dass ihr selbständig auf- und abbauen könnt. Isomatte / Schlafsack und eine warme Wolldecke.
alle Leistungen im Überblick
- 2 x ½ Tag (An- und Abreisetag): Baden oder Indooraktivität.
- 3 Tage Klettern (Ausbildung durch geprüfte Trainer B-/C- Sportklettern mit langjähriger Kurserfahrung im Kinder- und Jugendbereich)
- 1 Tag Aktivität-Programm (Kajaktour / Mountainbike, das Programm kann je nach Wetter variieren)
(diese Veranstaltung findet in Kooperation mit unserer Partnerin Angelika Gräser statt.)
Teilnehmerzahlen
zusätzliche Kosten vor Ort
Zusätzliche Kosten gesamt:
375,00 Euro (27.-31.7.2020)
300,00 Euro (2.-7.8.2020)
(bitte in Bar in einem Umschlag mit Namen beschriftet direkt vor Ort bezahlen)
- Verpflegung und Übernachtung auf der Campingwiese
- Frühstück / Mittagssnack / Abendessen inkl. 1 Getränk
- Aktivitäten (Kajaktour /Mountainbiketour)
- Transportkosten – wir sind ständig auf Tour und unterwegs
Zum Kletterspot (10 – 30 km)
Kajaktour (ca. 80 km)
Mountainbiketour (10 km)
anschließend zum Schwimmbad, zur Rodelbahn oder zur Eisdiele … (10 -30 km)
Taschengeld ca. 30 Euro:
Für den Eintritt beim Erlebnis-Schwimmbad, Getränke, Rodelbahn, …
Eintrittspreise für Indoor-Aktivitäten (bei schlechtem Wetter).
Individuelle zusätzliche Kosten:
Leihgebühren, falls nicht vorhanden: für die Kletterausrüstung und für ein neuwertiges Campingzelt (für 2 Personen)